Mitsport & Freizeit
Kalender Anfragen Leute Rückblicke Dabeisein Login


-> hier geht's zu den vergangenen Veranstaltungen

Unser Freizeitkalender

... um zu sehen, wer sich angemeldet hat oder sich selbst zu einer Veranstaltung eintragen: log Dich zuerst ein ...
Donnerstag, 24. April 25, 18. 00 Uhr
Doppelkopf am Donnerstag (Matthias)
Wie wäre es mit Doppelkopf am Donnerstag - 18 Uhr beim Freizeitbüro?

Samstag, 26. April 25, 18. 30 Uhr
Restaurantbesuch im April 25 (Juni)
HEIMATKÜCHE...Wir sind momentan 5 Leute. Wenn jemand nächsten Samstag mitkommen möchte...gerne. Ich möchte das dortige Spargel-Angebot probieren. Ansonsten gibt es badische Gerichte und andere, Salate, Fleisch, Vesper und ein paar vegetarische Angebote. Siehe Speisekarte... Treffpunkt gegen 18.30 im Restaurant. Das kleine Lokal ist gegenüber vom Hauptfriedhof, Ecke Friedhofstr./Tennenbacherstr., Straba-Haltestelle ist vor der Tür. Bis zu 7 Personen könnten noch mit. Am Donnerstagabend gebe ich die freien Plätze zurück. Bis dahin sind noch (verbindliche) Anmeldungen möglich.

Samstag, 26. April 25, 18. 30 Uhr
Fun- und Badminton (Matthias)
Wer hat Lust, ab 18.30 Uhr eine Stunde Badminton im Sportpark Freiburg zu spielen? Trage Dich bitte bis spätestens Freitag 17 Uhr ein. Wer noch kurzfristiger dazu kommen möchte oder wem etwas dazwischen kommt, der gebe unbedingt auch telefonisch Bescheid auf der 0163 921 5320, damit ich die Reservierung anpassen kann. Bei Engpässen entscheidet die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.

Sonntag, 27. April 25, 11. 00 Uhr
Wanderung von Oberried zur Gfällmatte (Matthias)
Wir werden wieder laufen. Diesen Sonntag würde ich gerne mit Euch von Oberried zur Gfällmatte laufen und im Bogen zurück nach Oberried direkt ist Café Steimle mit der genialen Kuchentheke. 500 Höhenmeter sind es auf der Tour bei 11 Kilometer, ich hoffe Ihr seid halbwegs fit? In der Nacht könnte es recht reichlich Regen geben, der aber am Morgen aufhören soll und dann zeigt sich voraussichtlich die Sonne. Treffpunkt ist am Parkplatz der Johanneskirche um 11 Uhr.

Mittwoch, 30. April 25, 20. 00 Uhr
Tanz in den Mai (Matthias)
Wo tanzen wir in den Mai? Von Ost nach West, ab Waldsee bei Quincy zur Wodanhalle bis ins Grün? So könnte mein Programm des Abends aussehen - und Deins? Vielleicht bist Du dabei, oder wir treffen uns unterwegs?

Samstag, 03. Mai 25, 11. 00 Uhr
Frühstück SCHLOSSCAFÉ Lorettoberg...SA.3. MAI gegen 11 (Juni)
Im Monat Mai treffen wir uns zum späten und gemütlichen Samstags-Frühstück diesmal auf dem Lorettoberg. Im dortigen Schlosscafé werden z.B. geboten: Franz. Frühstück mit Croissants, Norweg. Frühstück mit Lachs, Vollkornfrühstück, Exot. Acai-Bowl, Superfood mit Chia, Smashed Avocado, ganz traditionell auch Wurst, Käse, Marmelade, verschiedene Eiervariationen...und vielleicht bei schönem Wetter schon die Terrasse mit Morgensonne und Aussicht. Mit einer Mitsportlerin bin ich verabredet, weitere 6 Personen könnten sich uns gerne noch anschließen. Es gibt oben ein paar Parkplätze. Ob sie Samstags zu dieser Uhrzeit noch frei sind, weiß ich nicht. Ich komme mit der Straba zur Lorettostraße und gehe wahrscheinlich den kleinen, steilen Bergleweg neben der Mercystraße hinauf... Bitte nur feste Anmeldungen (nur solange Plätze zur Verfügung stehen) bis Mi. 30.April. Wir freuen uns...Ihr könnt euch unten eintragen oder mich direkt anschreiben...

Samstag, 03. Mai 25, 18. 30 Uhr
Fun- und Badminton (Matthias)
Wer hat Lust, ab 18.30 Uhr eine Stunde Badminton im Sportpark Freiburg zu spielen? Trage Dich bitte bis spätestens Freitag 17 Uhr ein. Wer noch kurzfristiger dazu kommen möchte oder wem etwas dazwischen kommt, der gebe unbedingt auch telefonisch Bescheid auf der 0163 921 5320, damit ich die Reservierung anpassen kann. Bei Engpässen entscheidet die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.

Samstag, 03. Mai 25, 20. 00 Uhr
YE (L’eau) (RolandM)
Details s.h. Anfragen, Karten unter www.artrhena.eu

Sonntag, 04. Mai 25, 10. 00 Uhr
Wandern im Basler Land (Matthias)
Endlich mal wieder in der nahen Schweiz wandern. Von Dornach laufen wir zum Gempenturm, zur Schauenburgflue, Schattenflue, vorbei an mehreren Burgruinen, die Anfahrt von 1 Stunde 10 Minuten sollte sich lohnen. Wir laufen ca. 16 Kilometer bei knapp 400 Höhenmetern. Treff ist am P+R Munzingerstraße um 10 Uhr.

Mittwoch, 07. Mai 25, 18. 00 Uhr
Lesekreis (Antje)
Wir treffen uns im Abstand von 6-8 Wochen in Freiburg, um uns über ein Buch auszutauschen, das wir gemeinsam ausgewählt haben. Wer dabei sein mag, sollte das Buch gelesen haben. Für diesen Abend haben wir DER FALLMEISTER - Eine kurze Geschichte vom Töten des österreichschen Autors Christoph Ransmayr ausgewählt. Neueinsteiger sind immer herzlich willkommen, wer mag auch gleich mit Buchvorschlägen für kommende Treffen.

Samstag, 10. Mai 25, 21. 00 Uhr
Disco im Glashaus (Matthias)
Im Bürgerzentrum im Rieselfeld ist wieder Disco für über Ü30 ähm Ü40 oder ähm Ü50 ? Nette Atmosphäre und eine Musikmischung mit prima Tanzbeat, einmal mehr von DJ Quincy Jointz aufgelegt. Von 21 bis 1 Uhr. Eintritt 5 Euro.

Sonntag, 11. Mai 25, 10. 00 Uhr
Wanderung zum Wiedender Eck (Matthias)
Stefan hat eine Tour vorgeschlagen, die er gerne wieder machen möchte, ich bin neugierig darauf. Wir starten bei Stampf, laufen zum Scharfenstein, gehen am Stampfebächle entlang und hinauf zum Wiedener Eck. Dort oben können wir einkehren, bevor wir die Wiedener Weiden wieder hinabwandern. 11,3 Kilometer misst die Strecke bei 530 Höhenmetern. Treff ist am P+R Paduaallee um 10 Uhr. Start der Wanderung am Parkplatz bei Stampf hinter dem Hinteren Elend.

Montag, 12. Mai 25, 18. 00 Uhr
Boule oder Billard (Matthias)
Qir treffen uns bei freundlichem Wetter beim Petanque-Verein am Seepark. Parken hinter dem Sportpark gegenüber der Schlettstatter Str. 37, dann am Ende der Sackgasse links und vom Fußweg rechts hinunter Richtung See, 2 Minuten zu Fuß. Falls einige Billard spielen wollten, wäre auch noch einen Billardspiel im Sportpark möglich. Am Ende treffen sich dann alle, die wollen, noch im Bistro des Sportparks.

Mittwoch, 14. Mai 25, 19. 00 Uhr
Philosophische Runde (Matthias)
Von Konflikten hatten wir es schon einmal bei einer unserer philosophischen Abenden. Konflikttypen haben wir uns noch nicht genauer angeschaut. Geraten wir oder andere Menschen in Konflikt, welche Charaktere treffen dabei aufeinander, was sind ihre Werthaltungen, ihre Orientierungen, ihre Stärken und empfindlichen Punkte? Was passiert, wenn der sachlich-rationale, lösungsorientierte Typ, der weiß, was richtig ist, auf eine Person trifft, der es vor allem um das Miteinander, die Gemeinsamkeiten und das Wir geht? Ist der Harmonietyp wirklich auf Harmonie aus oder handelt es sich beim angeblich Harmonie und Frieden Suchenden eigentlich eher im einen Menschen, der Konflikte vor allem vermeiden will und leidenschaftlich vom eigentlichen Problem ablenkt? Beim Freizeitbüro ab 19 Uhr.

Sonntag, 18. Mai 25, 15. 00 Uhr
Klingendes Musikerviertel Herdern (Matthias)
Es ist nicht nur internationaler Museumstag, auch werden in Freiburg-Herdern im sogenannten Musikerviertel die Straßen von den jeweiligen Komponisten zum Klingen gebracht. Über 70 Profis, Studierende der Musikhochschule und Jugend musiziert-Preisträger.innen präsentieren Lieder, Kammermusik, Solosonaten und Klaviermusik an den verschiedensten Orten. Straßen benannt nach Händel, Gluck, Haydn, Liszt, Schumann, Brahms, Schubert, Weber, Johann Sebastian Bach, Bruckner, Wagner, Reger und Strauß lassen einiges an Genuss für die Ohren erwarten.

Donnerstag, 22. Mai 25, 17. 00 Uhr
Wochenende in den Vogesen (Matthias)
Wieder konnten wir das schöne Haus bei Orbey in den Vogesen buchen, dieses Jahr von 22. bis zum 25. Mai. Also wer sich ein schönes langes Wochenende gönnen möchte, hat die Gelegenheit, schon am Donnerstag mit rüber zu fahren, eine gute Autostunde von Freiburg aus. Auf 800 Höhenmetern liegt das große Haus, in dem wir üppig Platz haben. Die letzten Jahre hatten wir lauter Zweierzimmer, das dürfte dieses Jahr wieder so sein. Bucht auch schon mal Euren Urlaub am Freitag, 23. Mai und seid dabei, es ist immer grandios da in der Gegend der trois lacs.

Sonntag, 25. Mai 25, 11. 00 Uhr
Run for Europe (RolandM)
Wir sind wieder dabei, Treffpunkt 10:00 Marktplatz an der Bühne. https://run-for-europe.eu/de/startseite/

Donnerstag, 29. Mai 25, 11. 00 Uhr
Christi Himmelfahrt am Tuniberg (Matthias)
Heut ist auch Vatertag mit vielen Aktionen in den Weinbergen, Rebhisli-Tag am Tuniberg oder auch über dem Glottertal. Wer hat Lust, an dem Tag etwas gemeinsam zu unternehmen? Das eine oder andere Achtele dürfte dabei sein, doch übertreiben werden wir es nicht, und auch wird der Bummel nicht im größten Rummel sein. Trag Dich bei Interesse bitte ein für weitere Absprachen.

Sonntag, 15. Juni 25, 09. 30 Uhr
Von Triberg nach Hornberg (Matthias)
Die Wanderung startet am Bahnhof Triberg, wobei wir zuerst mit dem Zug von Hornberg nach Triberg fahren. Der Zug fährt um 10.29 Uhr und ist 13 Minuten später am Start der Wanderung. Vom Bahnhof Triberg geht es auf Pfaden durch den Mischwald, an der Gutach entlang und später zu den beeindruckenden unteren und oberen Schlossfelsen. Insgesamt sind knapp 14 Kilometer zu gehen bei 400 Meter in die Höhe und 630 Meter hinab. Für die reine Laufzeit sind gute 4 Stunden zu rechnen. Alles in allem eine Tagestour, die wir nur bei schönem Wetter machen. Treff am P+R Gundelfinger Straße um 9.25 Uhr, 9.30 Uhr fahren wir los.

Sonntag, 22. Juni 25, 10. 00 Uhr
Belchensteigwanderung (Matthias)
Vom Wiedener Eck zum Heidstein, hinauf zum Belchen, unterhalb der Belchenbahn hinab Richtung Brenntkopf und zurück führt dieser Premiumwanderweg am Belchen. 15,3 Kilometer gehen wir bei 680 Höhenmeter. Treff ist wieder am P+R Munzinger Straße um 10 Uhr.

Freitag, 27. Juni 25, 17. 00 Uhr
Freiburg stimmt uns ein (Matthias)
Das FREIBURG STIMMT EIN Festival findet dieses Jahr vom 27. bis 29. Juni statt, da lassen wir uns doch gerne einstimmen, falls wir nicht schon längst in Stimmung sind für den Sommer. Zig Bands spielen quer durch die Genres Pop, Rock und Hip-Hop bis zu Jazz und Klassik im regen Wechsel, mehrere Bühnen sind im und ums Freiburger Stadtzentrum aufgebaut. Wollen wir gemeinsam los oder uns hier oder da treffen?

Freitag, 11. Juli 25, 15. 00 Uhr
Wochenende im Dahner Felsenland (Matthias)
Die nördlichen Ausläufer der Vogesen in der Pfalz rund um das Örtchen Dahn geben dem Dahner Felsenland seinen Namen. Hier stehen nicht nur viele beeindruckende Felsformationen in der Landschaft herum, einst waren diese Felsen auch der Baustoff für zahlreiche Burgen in dieser Gegend. Das Besondere an den Burgen dort, sie wurden in den Felsen hineingeschlagen, der Abraum aus rotem Sandstein wiederum nahmen die Bauleute, um damit noch zusätzlich in die Höhe zu bauen. Einige dieser Burgen möchte ich mit Euch besichtigen, zwei der Premiumwanderwege laufen und nach Möglichkeit am Abend noch ein wenig TopRope kraxeln. Am Einfachsten wäre natürlich zwei Nächte im Camper oder Zelt zu verbringen und nur was zum Vespern einzupacken, vor Ort gibt es reichlich Lokalitäten. Wem Camping nicht angenehm ist, der findet sicherlich leicht etwas passendes an diesem ganz gewöhnlichen Wochenende. Gerne unterstütze ich die Suche nach fester Unterkunft und reserviere Plätze auf dem Campingplatz. Organisiert bitte selbst untereinander Mitfahrgelegenheiten. Anfahrt von Freiburg nach Dahn sind mit dem Auto 2 Stunden.

Sonntag, 13. Juli 25, 15. 00 Uhr
Dahner Felsenland - letzter Tag (Matthias)
Morgens gemütlich frühstücken, packen, noch eine Tour und dann fahren wir wieder heim.

Samstag, 26. Juli 25, 20. 00 Uhr
Stadtteilfest Rieselfeld mit Disco open air (Matthias)
... Datum noch unter Vorbehalt ... auch was den DJ Quinzy Jointz angeht hab ich noch nichts offizielles, will aber wieder - mit Euch - dabei sein bei der Open Air - Disco

Samstag, 09. August 25, 17. 00 Uhr
Metalhell Festival (Matthias)
In FR - St. Georgen findet auf dem Acker wieder das MetalHellFestival statt - und wir sind auch dabei. Ob es tatsächlich 17 Uhr wie anno 2024 losgeht, ist nicht gesichert. Am Tag zuvor ist vielleicht wieder eine Party dort für gemäßigteren Musikgeschmack, also Pop und Funk und und so, da würde ich auch hingehen.

Samstag, 16. August 25, 18. 00 Uhr
Mitsport und Freizeit - Sommerfest (Matthias)
Schon spät im Sommer findet wieder das Mundamp,F-Sommerfest statt, noch später als letztes Jahr. Bist Du dabei im Garten beim Freizeitbüro ab 18 Uhr? Da werfe ich den Grill an, gegen 19 Uhr bedienen wir uns dann vom vorbereiteten Buffet und grillen. Ich bereite zwei oder drei große Salate vor, wer selbst einen Salat oder Dessert mitbringen möchte, gebe bitte bis spätestens Freitagabend Bescheid, damit wir gemeinsam planen können. Auf alle Fälle bringt Eure Grillauflage selbst mit. Und ggf. was spezielles zum Trinken nach Euren Vorlieben. Für Orga und Kost bringt auch was fürs Kässle mit. Eine gute Stunde wird es auch wieder Gelegenheit geben, das Tanzbein zu schwingen, anschließend sitzen wir vermutlich noch einige Stündchen zusammen, jeder natürlich solange er oder sie will.

Samstag, 18. Oktober 25, 21. 00 Uhr
Disco im Glashaus (Matthias)
Im Bürgerzentrum im Rieselfeld ist wieder Disco für über Ü30 ähm Ü40 oder ähm Ü50 ? Nette Atmosphäre und eine Musikmischung mit prima Tanzbeat, einmal mehr von DJ Quincy Jointz aufgelegt. Von 21 bis 1 Uhr. Eintritt 5 Euro.

Samstag, 25. Oktober 25, 20. 30 Uhr
Letz Rieselrock im Kjk (Matthias)
Im Rieselfeld ist wieder mal Rock und Disco für Oldies +-50 and friends. Mischung aus Rock, Funk, 80er, ... im Glashaus, Seiteneingang West. Ich freu mich schon drauf. Kommst mit?

Samstag, 08. November 25, 20. 30 Uhr
Rock im Jugendklub St. Georgen (Matthias)
Im Juks Freiburg St. Georgen ist wieder eine Tanzparty, zu der wir eingeladen sind. DJ ist OldJ Max, den wir von den Vollmondparties im Mehlsack Mundingen her kennen. Ein wenig schade finde ich schon, dass das alte Team aufgehört hat, die Musikmischung hat mir besonders gut gefallen, aber auch OldJ Max steht für flotte Rockmusik, wo man prima abtanzen kann. Wer kommt mit?

Samstag, 29. November 25, 20. 30 Uhr
Letz Rieselrock im Kjk (Matthias)
Im Rieselfeld ist wieder mal Rock und Disco für Oldies +-50 and friends. Mischung aus Rock, Funk, 80er, ... im Glashaus, Seiteneingang West. Ich freu mich schon drauf. Kommst mit?

Samstag, 21. Februar 26, 20. 30 Uhr
Disco im Jugendklub St. Georgen (Matthias)
Im Juks Freiburg St. Georgen ist wieder eine Tanzparty, zu der wir eingeladen sind. DJ ist OldJ Max, den wir von den Vollmondparties im Mehlsack Mundingen her kennen. Max steht für flotte Rockmusik, wo man prima abtanzen kann. Wer kommt mit?

Samstag, 14. November 26, 20. 30 Uhr
Tanzparty im Jugendklub St. Georgen (Matthias)
Im Juks Freiburg St. Georgen ist wieder eine Tanzparty, zu der wir eingeladen sind. DJ ist OldJ Max, den wir von den Vollmondparties im Mehlsack Mundingen her kennen. Max steht für flotte Rockmusik, wo man prima abtanzen kann. Wer kommt mit?



Badminton für Fortgeschrittene (Wettkampfmodus) und Funminton (für Anfänger bzw. Nichtwettkämpfer) jeden Samstag. Montagstreff jeden Montag bei Matthias mit Abendessen und / oder Spieleabend oder auch mal beim Kegeln im Kegelcenter!

zurück